Hab mich zwecks echt bösen Hämorrhoiden eigentlich schon beim Arzt sitzen sehen und die Suche im Internet war reiner Zeitvertreib...
dann bin ich über eine Suchmaschine auf diese Seite bzw. das Buch "Die Natur weiß es am besten" gestoßen.
War bis jetzt schon 2x beim Doc seit der Schwangerschaft, habe mich aber auf Anraten meiner Heilpraktikerin nie operieren lassen
("Wenn da was schief läuft müssen Sie für immer ne Windel tragen").
1x wars eher ein Riss wg. zu strakem Drücken/harten Stuhl und beim 2. Mal und nach der Geburt Hämorrhoiden

Beim letzten Arztbesuch habe ich Flohsamenschalen mitbekommen und die täglich bei Milch und Joghurt verrührt und gegessen (flutsch).
Außerdem hat die Heilpraktikerin Hametumzäpfchen empfohlen, was auch gut funktioniert hat.
Dieses Mal ging Einführen aber gar nicht - aua - und so hab ich den Hocksitz gleich am Findetag ausprobiert (zum Glück hab ich vom Kind noch ein Töpfchen gefunden).
Hat bei der Trockenübung nicht gaklappt (unbeweglich und nach hinten umfall!), aber ich wusste, ich muss das irgendwie hinkriegen, sonst wird das nichts.
Also habe ich mich mit dem Töpfchen bewaffnet in der Badewanne verkeilt. Klingt lustig und sah bestimmt auch lustig aus

So konnte ich die "Stellung" halten, ohne Schmerzen alles hinter mich bringen und dann gleich abduschen.
So mache ich das nun und nach 3 Tagen ist von den kleinen Biestern nicht mehr viel übrig gewesen und ich hatte auch keine Angst vor dem großen Geschäft -
ich hab mich sogar regelmäßig kaputt gelacht über die Vorstellung, jemand könnte das jetzt sehen.
Positiver Nebeneffekt: War morgens immer steif und konnte mich kaum bücken oder mir "den Hintern putzen".
Jetzt muss ich kurz kämpfen, bis ich in Position bin und danach gehts mir prächtig. Ich übe mehrmals am Tag den Hocksitz, z.B. kann man sich in der Küche am Waschbecken gut halten (fall immernoch nach hinten um ohne Haltemöglichkeit, ausser ich hab hohe Schuhe an), zack runter, entspannen, dann wieder hoch und wieter arbeiten.
Fazit: Allein die Tatssache, dass ich keine Angst mehr vorm Klogang/Schmerzen haben musste war für mich schon der Hammer.
Und wenn man das Buch liest kommen - so finde ich - noch so viele logische Gründe dazu, den Hocksitz beizubehalten.
Eigentlich sollte ich mich bei meinem Kind entschuldigen, dass ich es an die Toilette gewöhnt habe...